Springe zum Inhalt
Schulgeschichte
- 2014 – 2015
- Der Bergwaldschule wurde 1 Laptop pro Klasse und Internetzugang versprochen, was das Arbeiten am PC mit den Schülern immens erleichtern würde.
- Der Schuleingang wird verlegt, da der bisherige Eingang der Schule wegen der Ringbuslinie als inzwischen zu gefährlich eingestuft wurde.
- Der Schulhof erhält einen großen bewegungsfreundlichen Spielplatz im Rahmen der Schulhoferneuerung und ein Außenklassenzimmer.
- 2014
- Die Schüler des Bergwaldes erleben eine riesige Überraschung: Der Kinderstar Juri vom Kinderkanal KIKA besucht die Bergwaldschule und gibt zum Schluss auch noch geduldig Autogramme.
- 2010
- Die erste Homepage der Bergwaldschule geht in Betrieb.
- 2009
- Der berühmte Kinderbuchautor Tino hält eine Autorenlesung an der Bergwaldschule.
- 2008
- Die 4. Klasse der Bergwaldschule veranstaltet einen Kuchenverkauf um ein Schulprojekt für Straßenkinder in Honduras zu unterstützen.
- 2007
- Aufgrund der großen Nachfrage wird eine zweite Kernzeitgruppe eingerichtet.
- 2006
- Die neue Ringbuslinie geht nun in Betrieb.
- 2005
- Erste Bauarbeiten für die Ringbuslinie beginnen.
- 2001
- Die Bergwaldschule bekommt 5 PCs‘ gespendet, die im Herbst eingerichtet werden.
- 2000
- Die Bergwaldschule feierte ihren 30-jährigen Geburtstag.
- 1998
- Neue Partnerschule in Frankreich war die Ecole Elementaire in Preuschdorf. Mit der bis heute ein sehr reger Austausch stattfindet.
- 1996
- Der Sonderschulkindergarten zog aus dem Gebäude der Bergwaldschule aus.
- 1995
- In diesem Schuljahr erhielt die Schule 2 Computer, an denen die Schüler Deutsch und Mathe lernen konnten.
- Es fand das große 25-jährige Jubiläum statt.
- 1988
- Im Rahmen „Lerne die Sprache des Nachbarn“ knüpfte man erstmals Kontakt mit einer französischen Schule in Froeschwiller.
- 1984
- Aufgrund des Rückgangs der Schülerzahlen wurden die Klassen 1/2 und 3/4 in den Nebenfächern zusammengelegt. In den Hauptfächern wurden sie allerdings weiterhin getrennt unterrichtet.
- 1980 – 1981
- Teile der Hohenwettersbacher Kinder gingen wieder in die eigene Schule.
- 1977 – 1979
- Es gab viele Schülerzugänge aus Hohenwettersbach, was der Bergwaldschule ermöglichte 4 eigenständige Klassen bilden zu können.
- 1974
- Die erste Generation Bergwaldschüler ging von der Schule ab. Als neuer Untermieter wurde der Sonderschulkindergarten für Sprechbehinderte und Hörgeschädigte aufgenommen.
- 1973
- Wurde der Förderverein gegründet, da die Ausstattung der neuen Schule immer noch nicht vollständig war und auch sonst immer wieder schnell Ausgaben für den Schulbetrieb getätigt werden mussten.
- Eine Gemeinderatsanfrage, ob die Bergwaldschule aufgelöst werde, wurde mit der Drohung beantwortet, gegebenenfalls ein Autokorso um das Rathaus zu veranstalten.
- 1970
- Die Bergwaldschule existiert seit dem 09.09.1970.